Erstellt am: 03.05.2021

Deep Tech Award 2021: Noch 2 Wochen, um Ihre Bewerbung bis zum Ende der Frist am 17.5.2021 einzureichen

Deep Tech Award 2021: Noch 2 Wochen, um Ihre Bewerbung bis zum Ende der Frist am 17.5.2021 einzureichen

Bereits im Februar hat der SIBB auf den Bewerbungsstart des Deep Tech Awards 2021 für kleine und mittlere Berliner Unternehmen hingewiesen. Hiermit möchten wir nochmal an die Bewerbungsfrist am 17.5.2021 hinweisen. Nutzen Sie die verbleibende Einreichungsfrist von zwei Wochen, um Ihre anwendungsorientierte und erprobte Lösung zu präsentieren und ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro zu gewinnen.


Über den Deep Tech Award:

Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe lobt den Deep Tech Award 2021 aus. Prämiert werden zum sechsten Mal anwendungsorientierte und erprobte Lösungen wie auch Produkte auf Deep Tech Basis wie KI, Blockchain, IT Security, IoT/Industrie 4.0 und Social/Sustainable Tech. Der Preis richtet sich an kleine und mittlere Berliner Unternehmen. In fünf Kategorien werden Awards mit jeweils 10.000 Euro Preisgeld an innovative und praxisnahe Geschäftsideen auf Soft- und Hardwarebasis verliehen. 

Christian Rickerts, Staatssekretär der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe: „Berlin bietet als weltoffene Metropole für die Digitalwirtschaft beste Standortbedingungen. Startups und Digitalunternehmen sind wichtiger Wachstumstreiber für die Stadt. Mit dem Deep Tech Award wollen wir die Innovationskraft der Berliner Digitalszene würdigen.“

Viele digitalen Lösungen aus den Bereichen Künstliche Intelligenz, Internet der Dinge, Blockchain und IT Sicherheit unterstützen die Berliner*innen im Alltag oder geben Antworten auf die gesellschaftlichen und sozialen Herausforderungen unserer Zeit wie Social/Sustainable Techs. Spätestens mit dem Ausbruch der Pandemie ist es offensichtlich geworden, wie bedeutend die Digitalisierung und Vernetzung der Technologien mit den traditionellen Branchen sind. In einigen Ländern werden Roboter im Kampf gegen das Coronavirus eingesetzt: Sie desinfizierten Krankenhausflure und bringen Risikopatienten das Essen ans Bett. Die Telemedizin und insbesondere die Behandlung per Video-Chat gewinnen rasch an Popularität und Akzeptanz.

Der Wettbewerb ist mit 50.000 Euro Preisgeld dotiert. Für jede Deep Tech Kategorie wird ein „Deep Tech Star“ mit einer Award-Urkunde und Skulptur gekürt. Der Preis wird im Rahmen der Landesinitiative Projekt Zukunft und der Kampagne Deep Tech Berlin verliehen und durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe sowie den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) finanziert. Jede Kategorie hat eine eigene hochkarätige, unabhängige Expert*innen-Jury, die die Einreichungen nach Innovationsgrad und Marktpotenzial bewerten wird.

Alle weiteren Informationen zum Deep Tech Award und den Bewerbungskriterien finden Sie unter diesem Link  berlin.de/deeptech